GLG - Ambulante Pflege & Service GmbH

Unser Aktueller Flyer mit Leistungsübersicht
Flyer GLG - Ambulante Pflege & Service GmbH
24 Stunden Intensivpflege in der Gemeinschaft
Flyer Intensiv-Pflegeeinrichtung „Am Westend-Park“
Ambulante Psychiatrische Pflege/Eingliederungshilfe
Flyer Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst
Unser neues Angebot - Stundenweise Betreuungen in der Gemeinschaft
- ideal auch für pflegende Angehörige -
Die GLG–Ambulante Pflege & Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der GLG Gesellschaft für Leben und
Gesundheit mbH und verfolgt ebenfalls gemeinnützige Ziele. Wir sind täglich für unsere Patienten da, selbstverständlich auch an den Wochenenden und Feiertagen mit 24-stündiger Rufbereitschaft. Examinierte Pflegefachkräfte, Pflegekräfte und Familienpflegerinnen gehören zu unserem Pflegeteam.



Geschäftsführung:
Herr Dr. Jörg Mocek
Frau Dr. Steffi Miroslau
Tel.: 03334 69-2205
Fax: 03334 23121
E-Mail: gf(at)glg-mbh.de
Frau Christiane Reinefeldt
Tel.: 03334 69-1861
Fax: 03334 23121
E-Mail: christiane.reinefeldt(at)glg-mbh.de
Unser Ziel ist es, die ärztliche Behandlung zu unterstützen und den Krankenhausaufenthalt zu verkürzen.
Wir möchten, dass Sie so schnell wie möglich in Ihrer gewohnten Umgebung genesen können und Ihre Selbständigkeit erhalten bleibt.Sie werden von freundlichen, gewissenhaften,berufserfahrenen Pflegefachkräften und Pflegekräften betreut und versorgt.
Das Team
Leiter:
Frau Christine Reimann
E-Mail: Christine.Reimann(at)glg-mbh.de
stellv. Leiterin:
Frau Cordula Beck
email: cordula.beck(at)glg-mbh.de
Examinierte Pflegefachkräfte, Pflegekräfte und Familienpflegerinnen
gehören zu unserem Pflegeteam.
Unser Leistungsspektrum
1. Behandlungspflege
1. Behandlungspflege
- Injektionen (subkutan und intramuskulär)/Infusion einschließlich Überwachung
- Anlegen von Verbänden, Wundpflege
- Medikamentengabe und Überwachung
- Katheterversorgung
- Künstliche Ernährung (parenteral und enteral)
- Trachealkanülenmanagement
- Schmerzmanagement (z.B. Bereitstellung von Schmerzmittelpumpen)
- Tropfen und Salben der Augen und Ohren
- individuelle Ernährungsberechnung für parenterale und enterale Ernährung
- Bauchfelldialyse
- Portpflege (Portnadel legen / wechseln)
2. Intensivpflege
2. Intensivpflege
- Heimbeatmung
- Onkologische Pflege
- Kinderkrankenpflege
3. Grundpflege (Pflegerische Maßnahmen)
3. Grundpflege (Pflegerische Maßnahmen)
- Teil- und Ganzkörperpflege
- Betten und Lagern
- Krankenbeobachtung
- Allgemeine Mobilisation
- Hilfeleistungen bei der Nahrungsaufnahme
- Vorbereitende pflegerische Maßnahmen, Prophylaxen (z. B. Dekubitusvorsorge)
- Hilfeleistungen bei Ausscheidungen
- Begleitung zum Arzt
4. Familienpflege (z.B. bei Erkrankung eines Elternteils)
4. Familienpflege (z.B. bei Erkrankung eines Elternteils)
- Bringen und Abholung von Kindern aus Kindergarten und Schule
- Begleitung bei Familienausflügen
- Stundenweise Versorgung von Kindern
- Hauswirtschaftliche Versorgung
5. Wohnen in einer Wohngruppe
6. Hauswirtschaftliche Versorgung (Hilfeleistung in Wohnung und Haushalt)
7. Zusatzangebote für Selbstzahler
7. Zusatzangebote für Selbstzahler
- Begleitung zu gewünschten Orten und Zielen
- Untertützung bei z.B. Pflanzenpflege oder
Versorgung von Haustieren - Sonstige zusätzliche Leistungen erfolgen nach
Vereinbarung
Wir kümmern uns auch um Ihre kleinen Sorgen,
denn wir sind da wenn Sie uns brauchen!
8. Ergänzende Dienste (Wir vermitteln auf Wunsch)
8. Ergänzende Dienste (Wir vermitteln auf Wunsch)
- Medizinische Hilfsmittel, w.z.B. Pflegebetten,Rollstühle, Gehhilfen
- Friseur
- Fußpflege
- "Essen auf Rädern"
- Krankengymnastik
Wir kümmern uns auch um Ihre kleinen Sorgen, denn wir sind da wenn Sie uns brauchen!
Kontakt
Postanschrift:
GLG - Ambulante Pflege & Service GmbH
Rudolf-Breitscheid-Straße 36
16225 Eberswalde
Adresse der Pflegedienstleitung und Verwaltung
GLG Ambulante Pflege & Service GmbH
Heegermühler Str. 19c
16225 Eberswalde
Tel.: 03334 69-2134
Fax: 03334 69-2432
E.Mail: amb-pflege-und-service(at)glg-mbh.de
Über unsere Festnetznummer erreichen Sie unsere 24-Stunden Rufbereitschaft
Direkte Durchwahlen:
- Hauskrankenpflege Eberswalde
Tel.: 03334 69-1683 - Intensiv-Pflegeeinrichtung „Am Westend-Park“
Tel.: 03334 69-1195
Fax: 03334 69-1196
Mobil: 0163 69 74 004 - Begegnungs- und Freizeitstätte „Westend"
Tel.: 03334 69-1018
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag 07:30 bis 15:30 Uhr
Freitag 07:30 - 14:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Unsere Beratungsstellen
Unser Pflegedienst hat zusätzlich zum Hauptsitz in Eberswalde
noch folgende weitere Beratungsstellen:
- Angermünde
Beratungsstelle im Krankenhaus Angermünde
Rudolf-Breitscheid-Straße 37
16278 Angermünde
Telefon: 03331 271-188
24 h - Prenzlau
Beratungsstelle im Krankenhaus Prenzlau
Stettiner Straße 121
17291 Prenzlau
Tel.: 03984 33-302
24 h